Als eine der gefährlichsten Städte der Welt kommt Bagdad nicht zur Ruhe. Aktuell sind tausende Iraker auf der Flucht und damit auf der Suche nach einer neuen Heimat. Anlässlich des UN-Weltflüchtlingstages lädt das Universalmuseum Joanneum im Landeszeughaus zu einer musikalisch-literarischen Entdeckungsreise in eine ursprünglich prachtvolle Metropole, die für Jahrzehnte zum Schauplatz von Krieg und Terror wurde. Der mit dem Bruno-Kreisky-Preis ausgezeichnete irakische Schriftsteller und derzeitige Grazer Stadtschreiber Najem Wali, und der weltweit bekannte kurdische Musiker, Komponist und Oud-Virtuose Risgar Koshnaw spüren jener Stadt nach, in der sie ihre Studienzeit verbrachten und aus der sie letztendlich fliehen mussten. Durch den Abend führt Kleine Zeitung Redakteurin Manuela Swoboda.
Bagdad – Erinnerungen an eine Weltstad
Landeszeughaus Graz
Adresse: Herrengasse 16, 8010 Graz
Anmeldung: nein
Transfer/Abholmöglichkeiten: kein Transfer
Kontaktmöglichkeit: Frau Daniela Assel, 0664/8017-9830, daniela.assel@museum-joanneum.at
Anfahrt:
Straßenbahnlinie 1, 3, 4, 5, 6, 7 Haltestelle: Hauptplatz – Graz Congress, Fußweg Richtung Herrengasse