Archiv Mai 2017

  • sprungbrett für Mädchen – Infotag

    sprungbrett

    04.01.2017 - 20.12.2017

    sprungbrett Infotag Du bist ein Mädchen/eine junge Frau, die sich über die Angebote von sprungbrett informieren möchte? Schau beim sprungbrett Infotag vorbei, ohne Anmeldung, kostenlos & unverbindlich. Wir zeigen dir, was wir für dich tun können! Der sprungbrett Infotag findet jeden Mittwoch um 14h statt. Dazu musst du dich nicht anmelden – schau einfach vorbei! ...weiterlesen "sprungbrett für Mädchen – Infotag"

  •  

  • ZOOM 16 – Kreativwerkstatt in Ottakring

    Sandleitenhof

    bis 30. Juni 2017

    Ein kleines Geschäftslokal im Sandleitenhof verwandelt sich in ein ZOOM Atelier! Hier wird gewerkt, gemalt, gebaut, gespielt, geschraubt und gelacht. Die Kinder und Jugendlichen bauen an einer Schachtelstadt. Aus kleinen und großen Schachteln entstehen Milchstraßen, Planeten, Städte, Gärten, Häuser und Türme. Welche kleinen Plastilinbewohner wohl hier leben?

  •  

  • Sonderausstellung „Wie alles begann“

    Naturhistorisches Museum Wien

    19.10.2016 - 1.5.2017

    NHM Wien Ausstellung: „Wie alles begann“ lädt ein zu einer Spurensuche, die über 13 Milliarden Jahre zurück in die Vergangenheit, zum Ursprung des Universums, führt. Fragen werden thematisiert, die die Menschen seit Jahrhunderten beschäftigt haben und uns an die Grenzen nicht nur unseres Wissens, sondern auch unseres Vorstellungsvermögens bringen.

  •  

  • Welttag der kulturellen Vielfalt

    Naturkundemuseum, Universalmuseum Joanneum

    21.05.2017

    Zum UNESCO-„Welttag der kulturellen Vielfalt“ am Sonntag, dem 21. Mai, werden im Naturkundemuseum erstmalig Tandemführungen mit Vermittlerinnen und Vermittlern des Museums und den Interkulturellen Bildungskoordinatorinnen des Integrationsreferates der Stadt Graz angeboten. Diese Rundgänge führen durch den geo- und den biowissenschaftlichen Bereich der Dauerausstellung und bringen den Teilnehmenden Wissenswertes über den Reichtum und die Vielfalt der ...weiterlesen "Welttag der kulturellen Vielfalt"

  •  

  • Tea Talk – Sharing stories (un)limited?

    21er Haus – Museum für zeitgenössische Kunst

    24.2.2017, 17.3.2017, 7.4.2017, 5.5.2017, 2.6.2017

    Daniel Richter zählt zu den bedeutendsten deutschen Malern der Gegenwart und gilt auch als politisch motivierter Künstler. Seine theatralischen Arbeiten im Riesenformat beschreibt er als Historienmalerei im neuen Stil. Dabei geht es ihm nicht um die Repräsentation konkreter historischer Ereignisse, sondern vielmehr um ein Stimmungsbild jüngster Geschichte und aktuellen Zeitgeschehens. Das 21er Haus nimmt die ...weiterlesen "Tea Talk – Sharing stories (un)limited?"

  •  

  • Millionäre der Zeit Roma in der Ostslowakei

    Volkskundemuseum Wien

    27.06.2017

    „Wir können kommen, wann immer wir wollen“, sagt František, denn er sei „ein Millionär der Zeit“. Man hört oft, Roma seien aus der Zeit gefallen, sie wüssten nicht was Zeit bedeute oder aber sie hätten alle Zeit der Welt. Und František, einer der porträtierten Personen, weiß von diesem Klischeebild und spielt damit. In der Slowakei ...weiterlesen "Millionäre der Zeit Roma in der Ostslowakei"

  •  

  • Fotoausstellung „Wien im Fokus“

    Volkshochschule Hernals, Foyer

    29.05.2017 - 09.06.2017

    Der Künstler Herr Habib NAZARI ist in Ghazni, Afghanistan geboren. Seine Fotografie-Ausbildung hat er in Pakistan und im Iran absolviert und 2 Jahre im Iran in einem Fotostudio gearbeitet. Seit 2001 ist Herr Nazari in Österreich. 2014 hat er sich wieder seiner Leidenschaft Fotografie zugewendet und in seiner Freizeit zu fotografieren begonnen. Zu seinen Lieblingsmotiven ...weiterlesen "Fotoausstellung „Wien im Fokus“"

  •  

  • Daniel Richter – Lonely Old Slogans

    21er Haus – Museum für zeitgenössische Kunst

    3.2.2017 - 5.6.2017

    Daniel Richter ist einer der wichtigsten Maler seiner Generation und für Wien nicht zuletzt aufgrund seiner Professur an der Akademie der bildenden Künste von großer Bedeutung. Mit der Ausstellung "Daniel Richter – Lonely Old Slogans" zeigt das 21er Haus erstmals eine umfassende Werkschau des Künstlers in Wien (Österreich). Die Ausstellung ist als Retrospektive angelegt und ...weiterlesen "Daniel Richter – Lonely Old Slogans"

  •  

  • SESSIL – WohnSitz Wien

    Wien

    8.2.2017–31.5.2017

    Jeder Mensch hat eine Wohngeschichte – erzähl uns deine! Das Mitmach-Kulturprojekt bringt Leute aus aller Welt zusammen. Es richtet sich an Menschen im Alter von ca. 20 bis 30 Jahren, die aus welchem Grund auch immer (Flucht, Arbeit, Studium, Liebe …) aus dem Ausland oder einem anderen Bundesland nach Wien gekommen sind. Bei einem Spaziergang, ...weiterlesen "SESSIL – WohnSitz Wien"

  •