Deutsch lernen im Belvedere

Oberes Belvedere

Im Museum Kulturen verbinden:
Gerade die Auseinandersetzung mit Kunst eignet sich ideal für einen lebendigen Sprachunterricht. Denn Kunstwerke wollen von ihren Betrachterinnen und Betrachtern individuell wahrgenommen werden. Sie erlauben eine Vielzahl an Beschreibungsmöglichkeiten, wecken die unterschiedlichsten Gefühle und regen eine Diskussion über ihre Ausdeutung an. Mit gezielten Übungen können so der Wortschatz nachhaltig erweitert und die Sprachkompetenz verbessert werden. Gleichzeitig erleichtert das Sprechen über Kunst den Prozess der Integration, da die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehr über die österreichische Kultur erfahren und entdecken, dass es in einigen Bereichen erstaunliche Gemeinsamkeiten gibt.

Kostenloses Kontingent an Führungen für Menschen mit Fluchterfahrung
Dauer: 90 Min. | Führungsreservierung mindestens eine Woche vor ihrem Wunschtermin.

Adresse: Prinz Eugen-Straße 27

Anmeldung: Anmeldung unter public@belvedere.at

Transfer/Abholmöglichkeiten:

Kontaktmöglichkeit: Martina Weratschnig, BA

Anfahrt:
D Schloss Belvedere; S-Bahn Quartier Belvedere; O, 18 Quartier Belvedere

Schreibe einen Kommentar